Zentral Wohnen in
Augsburg Oberhausen
Moderne Wohnqualität trifft auf gelebtes Miteinander - hier entsteht ein Ort zum Wohlfühlen für alle Generationen.
Unsere Wohnanlage liegt im südlichen Stadtgebiet von Augsburg – eingebettet zwischen der Dieselstraße, Flurstraße und Schallerstraße – in einem verkehrsgünstig gelegenen, gewachsenen Wohnquartier. Die Lage verbindet ruhiges Wohnen mit optimaler städtischer Infrastruktur und hoher Lebensqualität.
Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe: Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Kindergärten und Schulen sind fußläufig erreichbar. Der nahegelegene Siebentischwald, der Lech und die Wertach bieten vielfältige Möglichkeiten zur Naherholung. Auch mehrere Spielplätze und Radwege befinden sich direkt in der Umgebung.
Die Wohnungen
Moderne Architektur, helle Räume, durchdachte Grundriss - Räume zum Ankommen, Leben und Wohlfühlen.
140 Wohnungen
mit 1 bis 5 Zimmern in 7 Häusern
Terrassen, Balkone, Loggien
zum Genießen des Sommers
PKW Stellplätze
in der Tiefgarage
(auch E-Mobilitätsfähig)
Außenanlagen
mit tollen Spiel- und Grünflächen
Einbauküchen
in vielen Wohnungen
moderne Badezimmer
mit hochwertiger Ausstattung
Car Sharing SWA
direkt an der Wohnanlage
Barrierefreie Wohnungen
für besondere Ansprüche
Wohnen neu gedacht
Willkommen in Ihrer neuen Wohlfühloase! In unserer modernen Wohnanlage erwartet Sie ein vielfältiges Wohnangebot – vom praktischen WG-Zimmer bis hin zur großzügigen 5-Zimmer-Wohnung ist für jeden Bedarf und jede Lebensphase das Passende dabei. Die durchdacht geplanten Grundrisse, kombiniert mit großen Fensterflächen, sorgen für lichtdurchflutete Räume und ein angenehmes Wohnklima. Unsere nach Energiestandard gebauten Häuser werden mit Fernwärme beheizt. Im Sommer sorgt die Sonnenschutzverglasung für angenehme Temperaturen. Offene Räume, eine elegante Wand- und Bodengestaltung sowie ein zeitloses Design in Küche und Bad lassen viel Freiraum für eine individuelle Gestaltung der Wohnung.
Alle Wohnungen verfügen über attraktive Außenbereiche – sei es ein Balkon, eine Loggia, eine Terrasse oder sogar eine private Dachterrasse. Hochwertiger Vinylboden in Holzoptik sowie eine behagliche Fußbodenheizung schaffen ein stilvolles und komfortables Ambiente. Die eleganten Bäder sind mit modernen Duschtrennwänden ausgestattet.
Ein Aufzug sorgt für barrierearmen Zugang zu allen Etagen, und in der Tiefgarage finden Sie bequem einen Stellplatz für Ihr Fahrzeug. Die gesamte Wohnanlage überzeugt durch ihre energieeffiziente Bauweise und großzügig gestaltete, grüne Außenanlagen, die zum Verweilen und Entspannen einladen.
Wo wohnen Sie
Unsere Wohnanlage liegt im südlichen Stadtgebiet von Augsburg – eingebettet zwischen der Dieselstraße, Flurstraße und Schallerstraße – in einem verkehrsgünstig gelegenen, gewachsenen Wohnquartier. Die Lage verbindet ruhiges Wohnen mit optimaler städtischer Infrastruktur und hoher Lebensqualität.
Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe: Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Kindergärten und Schulen sind fußläufig erreichbar. Der nahegelegene Siebentischwald, der Lech und die Wertach bieten vielfältige Möglichkeiten zur Naherholung. Auch mehrere Spielplätze und Radwege befinden sich direkt in der Umgebung.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend:
Die Innenstadt (Königsplatz) ist mit dem Auto in ca. 10 Minuten und mit dem Fahrrad in ca. 15 Minuten erreichbar.
Die B17 mit Anschluss zur A8 ist in 3 Fahrminuten erreichbar – ideal für Pendler.
Die Universität Augsburg befindet sich rund 4 km südlich der Wohnanlage; mit dem Fahrrad sind es etwa 12 Minuten, mit der Straßenbahn ca. 15 Minuten. .
Eine Straßenbahnhaltestelle (Linie 2) befindet sich rund 400 m entfernt (ca. 5 Gehminuten); von dort erreicht man die Innenstadt bequem in ca. 12 Minuten.
Der Hauptbahnhof Augsburg liegt ca. 3,5 km entfernt und ist mit dem ÖPNV oder Fahrrad in 10–15 Minuten erreichbar.
Das Universitätsklinikum Augsburg (UKA) ist nur 2,5 km entfernt – erreichbar in ca. 8 Minuten mit dem Fahrrad oder ca. 10 Minuten mit dem Auto.
Dank dieser zentralen Lage und der schnellen Erreichbarkeit aller relevanten Ziele eignet sich die Wohnanlage ideal für Familien, Berufstätige, Studierende und Klinikpersonal.
Häufig gestellte Fragen
Die Wohnungen in den Häusern Hettenbach, Brunnhuber (Nord) und Kranwerk (BT 1,2 und H) werden zum 01.12.2025 vermietet.
Die Wohnungen in den Häusern Brunnhuber (Süd), Traudl und Joe werden zum 01.02.2026 vermietet.
Die Wohnungen im Haus Wertach voraussichtlich ab 01.03.2026.
Ja, der Mietvertrag beinhaltet eine Indexmiete. Die Miethöhe wird durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland bestimmt.
Die Kaution beträgt in den Wohnungen mit Einbauküche drei Nettokaltmieten und in den Wohnungen ohne Einbauküche zwei Nettokaltmieten. Die Kaution liegt gem. § 551 Abs. 2 BGB auf einem pfändungssicheren Konto des Vermieters.
Bearbeitungs- und Vermittlungsgebühren fallen keine an. Auch ist keine Maklerprovision zu bezahlen.
Wir haben eine Tiefgarage. Stellplätze können im Rahmen eines Wohnungsmietvertrags für EUR 75,00 EUR bzw. EUR 85,00 (E-mobilitätsfähig) angemietet werden. Fahrradstellplätze gibt es in den Außenanlagen und in Fahradräumen im EG und im Keller.
Wir haben einige Stellplätze die E-mobilitätsfähig sind. Für die Nutzung müssen Sie als Mieter eine Wallbox von der SWA erwerben.
Jeder Wohnung ist ein Kellerraum im 1. UG zugeordnet. Die Kellerräume haben ca. 6 m².
Die Versorgung der Wohnanlage erfolgt durch Mnet. Der Abschluß eines entsprechenden Vertrages erfolgt durch den Mieter.
Der Energieausweis wird mit Abschluss der Bauarbeiten erstellt und mit der Wohnungsübergabe an die Mieter bekannt gegeben.
In fast allen Wohnungen sind Waschmaschinenanschlüsse vorhanden. Wahlweise im Badezimmer, der Küche oder im seperaten Abstellraum. Alternativ ist der nächstgelegene Waschsalon zu Fuß in 6 Minuten zu erreichen.