Ruhig Wohnen 
in Aystetten


Unsere modernen Doppelhaushälften bieten in ruhiger und naturnaher Lage direkt am Naturpark Westliche Wälder großzügige Gärten und viel Raum zum Wohlfühlen.

Wohnen in Aystetten​

Lage & Umgebung

Aystetten ist eine lebendige Gemeinde im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder – ruhig gelegen, aber zugleich nur etwa 11 km nordwestlich vom Augsburger Stadtkern entfernt. Die sanfte Hügellandschaft, umliegende Waldgebiete und kleine Gewässer prägen den idyllischen, naturnahen Charakter des Ortes, ideal für Familien und Naturfreunde.

Verkehrsanbindung

Zum Anschluss der A8 (Stuttgart–München) sind es nur ca. 3 km – eine perfekte Anbindung für Pendler.
Die ÖPNV-Anbindung in Aystetten wird im 30Minuten-Takt bedient – ideal für Verbindungen nach Augsburg und Neusäß. Die Fahrt nach Augsburg dauert nur rund 35 Minuten, bequem und ohne Umstieg.
Neben dem Weldenbahn-Radweg bieten eine Vielzahl an weitern Fahrrad- und Spazierwegen ideale Bedingungen für Fahrradtouren und Spaziergänge – direkt von zuhause aus.

Bildung & Nahversorgung

Aystetten verfügt über einen modernen Kindergarten und eine vierklassige Grundschule mit etwa 140 Schülerinnen und Schülern – nur wenige Gehminuten entfernt.  
Im Ortszentrum finden sich Bäckereien, ein Lebensmittelgeschäft und andere Nahversorger. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Gewerbetreibenden sichert ein vielfältiges, qualitätsbewusstes Angebot vor Ort. Selbstverständlich sind in naher Umgebung auch Restaurants und ein Cafe zu finden. 
Aystetten bietet ein reges Vereinsleben (u. a. Musikverein, Sportverein, Reitverein), feste Veranstaltungshöhepunkte und viele Grünflächen – ideal für Familien, aktive Menschen und Gemeinschaftsprojekte.

Infrastruktur 

Direkt vor der Tür beginnt der Naturpark Westliche Wälder, mit Wander- und Radwegen sowie Ruheorten in den umliegenden Wäldern und Alleen. 
Auch die Gesundheitsversorgung in Aystetten ist mit Hausärzten und Zahnärzten mit kurzen Wegen möglich. Das Universitätsklinikum Ausgburg ist 13 Minuten zu erreichen. 
In benachbarten Gemeinden wie Neusäß und Augsburg befinden sich weiterführende Schulen, Ärzte, Sportstätten, Golf- und Reitsportanlagen – alles in kurzer Erreichbarkeit.  
Diese Kombination macht unsere Immobilien ideal für Familien, Paare und Berufstätige, die naturnah und verkehrsgünstig wohnen möchten – in einem Umfeld, das sowohl Ruhe als auch Gemeinschaft bietet.

Die Doppelhaushälften


Die modernen Doppelhaushälften überzeugen durch hochwertige Ausstattung und großzügige, durchdachte Grundrisse, die ein komfortables und flexibel nutzbares Wohnen ermöglichen. Sie genießen lichtdurchflutete Wohnräume und traumhafte Gartensonne.

4 Doppelhaushälften

mit je 151 m² Wohnfläche

Terrassen und Balkon

zum Genießen des Sommers

Garage und Stellplatz

für Kfz und Fahrräder

Garten

zur eigenen Nutzung

Einbauküchen

vom Schreiner

moderne Badezimmer

mit hochwertiger Ausstattung

Holzständerbauweise

gesundes Raumklima

Niedrigenergiehaus

Photovoltaikanlage und Batteriespeicher

Doppelhaushälften in Holzbauweise

 Die vier neu errichteten Doppelhaushälften in Aystetten vereinen moderne Architektur mit nachhaltiger Bauweise und durchdachtem Wohnkomfort. Die Häuser wurden in hochwertiger Holzständerbauweise errichtet und zeichnen sich durch eine klare Formensprache, helle Räume und ein zeitgemäßes Energiekonzept aus. Das begrünte Flachdach unterstreicht die ökologische Ausrichtung des Projekts. 
Die Wohnfläche erstreckt sich über Erdgeschoss und Obergeschoss und bietet sowohl Familien als auch Paaren ein stilvolles, funktionales Zuhause.

 Grundriss & Raumaufteilung

Ausstattung & Technik

  • Holz-Alu-Fenster mit sehr guter Wärmedämmung
  • Infrarotheizung mit integriertem Photovoltaiksystem und Batteriespeicher – für ein energieoptimiertes, nahezu autarkes Wohnen
  • Garage und zusätzlicher Außenstellplatz pro Einheit
  • Balkon in Richtung Süden
  • Südlich ausgerichtete Terrasse am Wohnzimmer und zusätzlicher kleiner Terrasse neben der Küche mit Ausrichtung nach Osten oder Westen
  • Eigener Gartenanteil – ideal für Familien oder Hobbygärtner

Erdgeschoss

  • Heller, offen gestalteter Wohn-Essbereich mit direktem Zugang zur Südterrasse und in den Garten
  • Moderne Schreinerküche mit Kochinsel in hochwertiger Ausführung 
  • Zusätzliches Zimmer – ideal als Büro, Gäste- oder Spielzimmer 
  • Praktische Abstellkammer 
  • Gäste-WC

Obergeschoss

  • Drei gut geschnittene Schlafzimmer 
  • Großzügiges Tageslichtbad mit hochwertiger Ausstattung
  • Separater Hauswirtschaftsraum mit Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner

 Nachhaltig & zukunftssicher

Die Kombination aus ökologischer Bauweise, effizienter Haustechnik und regenerativer Energieerzeugung bietet langfristig geringe Betriebskosten und ein angenehmes Wohnklima.

Häufig gestellte Fragen

Die Doppelhäuser werden voraussichtlich zum 01.01.2026 vermietet.

Ja, der Mietvertrag beinhaltet eine Indexmiete. Die Miethöhe wird durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland bestimmt.

Die Kaution beträgt drei Nettokaltmieten. Die Kaution liegt gem. § 551 Abs. 2 BGB auf einem pfändungssicheren Konto des Vermieters.

Bearbeitungs- und Vermittlungsgebühren fallen keine an. Auch ist keine Maklerprovision zu bezahlen.

Zu jeder Doppelhaushälfte gehört eine abschließbare Garage und ein Stellplatz. 

Die Häuser sind funktional und alltagsnah geplant. Im Erdgeschoss befindet sich ein separater Technikraum mit allen Hausanschlüssen, während im 1. Obergeschoss ein praktischer Hauswirtschaftsraum Platz für Waschmaschine, Trockner und weitere Haushaltsutensilien bietet.

Die Versorgung der Wohnanlage erfolgt durch Vodafone. Der Abschluss eines entsprechenden Vertrages erfolgt durch den Mieter.

Der Energieausweis wird mit Abschluss der Bauarbeiten erstellt und mit der Wohnungsübergabe an die Mieter bekannt gegeben.

Als Mieter profitieren Sie vom nachhaltigen Strom aus der hauseigenen Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher. So nutzen Sie umweltfreundliche Energie direkt vor Ort – effizient, modern und kostensparend.

Die Häuser werden mittels Infrarotpaneele beheizt. Eine Infrarotheizung sorgt für angenehme Strahlungswärme, die als besonders behaglich empfunden wird – vergleichbar mit Sonnenwärme. Sie arbeitet wartungsfrei und ist ideal für energieeffiziente, modern gedämmte Häuser. 

Wer ist für die Gartenpflege zuständig?

Der private Gartenanteil bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre grüne Wohlfühloase ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Die Pflege obliegt dabei dem Mieter – so bleibt Ihr Garten ein Ort, der genau zu Ihnen passt.